Tragfähigkeitsprinzip

Tragfähigkeitsprinzip
Deckungsprinzip, Kostendeckungsprinzip, Kostentragbarkeitsprinzip, Kostentragfähigkeitsprinzip;  Kostenverteilungsprinzip, nach dem die Gemeinkosten entsprechend dem  Bruttoerfolg, Rohgewinn ( Warenrohgewinn) oder  Deckungsbeitrag auf die Kostenträger verteilt werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deckungsprinzip — ⇡ Tragfähigkeitsprinzip …   Lexikon der Economics

  • Kostendeckungsprinzip — ⇡ Tragfähigkeitsprinzip …   Lexikon der Economics

  • Kostentragbarkeitsprinzip — ⇡ Tragfähigkeitsprinzip …   Lexikon der Economics

  • Kostentragfähigkeitsprinzip — ⇡ Tragfähigkeitsprinzip …   Lexikon der Economics

  • Durchschnittsprinzip — Das Durchschnittsprinzip ist ein eindimensionales Kostenzurechnungsprinzip, das Kosten aufgrund einer statistischen Beziehungszahl auf die Kostenträgereinheiten verteilt. Es wird vor allem in Vollkostenrechnungsystemen zur Umrechnung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktwertrechnung — ist ein Kalkulationsverfahren , welches bei Kuppelproduktionsprozessen angewandt wird, bei denen kein eindeutiges Hauptprodukt entsteht. Bei Kuppelproduktionsprozessen, die ein eindeutiges Hauptprodukt und ein oder mehrere Nebenprodukte… …   Deutsch Wikipedia

  • Divisionskalkulation — Massenkalkulation. I. Begriff:Methode der Ermittlung der ⇡ Herstellkosten oder ⇡ Selbstkosten für die Leistungseinheit eines Produkts über die ⇡ Kalkulation der Periodenerzeugung bei Massen oder Sortenfertigung. II. Formen:1. Einstufige D.:… …   Lexikon der Economics

  • Kostendeckung — Deckung der einem Bezugsobjekt zugerechneten ⇡ Kosten durch die durch dieses erwirtschafteten ⇡ Erlöse. Kostendeckungsprinzip: ⇡ Tragfähigkeitsprinzip …   Lexikon der Economics

  • Kostenverteilungsprinzipien — (Kosten )Anlastungsprinzipien, (Kosten )Zurechnungsprinzipien, (Kosten )Zuordnungsprinzipien; Prinzipien, die die Verteilung bzw. Verrechnung von Kosten zwischen unterschiedlichen Bezugsgrößen (⇡ Kostenverrechnung) regeln. Unterschiedliche K.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”